Sonntag, 22. Mai 2016

Jeansblau trifft Layering Love

Liebe Kreative,

heute zeige ich euch ein Projekt mit einer der neuen InColors, und zwar Jeansblau.
Dieses Blau gefällt mir super, auch wenn es nicht wirklich "jeans"blau ist - dafür ist zuviel Grünstich drin. Ich hätte den Namen anders gewählt, aber die Farbe ist toll! Ein schönes frisches Meeresblau.

Die zwei Karten sind recht einfach gestrickt: Ein gestempelter Hintergrund und ein embosster großer Schriftzug.
Auch wenn es am Foto nicht so gut ersichtlich ist: Embosst habe ich mit Kupfer, das ja eine Trendfarbe ist/bleibt. Daher hat Stampin Up auch endlich kupferfarbenes Embossing Powder ins Sortiment aufgenommen (bestellbar ab 1. Juni). Inzwischen habe ich ein Pulver eines anderen Herstellers genommen, das mich allerdings nicht sehr überzeugt hat. Ich hoffe und denke, das Kupfer von SU wird glänzender und gleichmäßiger sein.


Die wunderbaren, großen Schriftzüge sind aus einem Set, das es ebenfalls ab 1. Juni geben wird: Layering Love (hier die englische Version, das deutsche Set heißt "Im Herzen"). Wunderbar geeignet für solche Karten oder auch für Geschenktüten oder Anhänger.



Der Pinselstrich im Hintergrund hat nur einmal das jeansblaue Stempelkissen "geküsst" und wurde einfach mehrmals abgestempelt - toller Effekt und absolut einfach. Der Stempel ist übrigens aus Work of Art.


Ein kleines, aber feines Detail im Stempelset Layering Love, woraus ich die Schriften oben habe, ist dieser kleine Anker. Endlich habe ich so einen Mini-Anker, yeah!
Ich habe damit innen einen Borte gestempelt, Jeansblau auf Jeansblau.


Und welche Farbe der neuen inColors gefällt euch am besten?
Ich kann mich nicht entscheiden, diesmal gefallen mir tatsächlich alle sehr gut!

Donnerstag, 12. Mai 2016

Rosenzauber

Soo lange lag das Stempelset Rosenzauber auf meinem Basteltisch bereit... ich wusste auch, dass ich unbedingt die Rose colorieren wollte, doch ich kam einfach nicht dazu. Aber jetzt!


Ich habe die Rose samt Blättern auf Aquarellpapier weiß embosst und dann zart mit dem Wassertankpinsel und den Farben der Stempelkissen coloriert. Neben einem kleinen Spruch gab es kein weiteres Klimbim, damit die "Zeichnung" an sich wirken kann. 

Bei der folgenden Karte habe ich die (unten wegfallenden) Blätter nochmal extra aufgestempelt. Die Blätter sind mit einem alten Grün (Apfelgrün) angemalt (Nass-in-Nass-Technik), die Rose in Rosenrot und die Andeutung des Himmels in Ozeanblau.
Dass es nicht kitschig wird,  dafür sorgt die sandfarbene Grundkarte.


 Bei der unteren Rose habe ich dieselben Farben verwendet, außer für den Himmel. Dieser ist hier in Aquamarin angedeutet, was auch toll frühlingshaft aussieht.


Die beiden schönen, sehr schlichten Sprüche sind aus dem Stempelset Blüten der Liebe.


Ich hoffe, euch gefallen meine Rosen!

Eure

Sonntag, 8. Mai 2016

Team-Blog Hop: Thema Blumen

Kein Thema könnte heute besser passen als das Thema unseres Blog Hops: BLUMEN!
Nicht nur, dass heute Muttertag ist; es ist auch unser Hochzeitstag! Unser 6. mittlerweile schon!
(Meine Schwiegermutter hat übrigens eine dieser Karten zum Muttertag von uns bekommen - die hätte auch super zum Thema gepasst)

Zwar war das Thema nicht das einfachste für mich. Ich besitze generell nicht so viele Blumenstempelsets und mache auch nicht so viel mit Blumen. Aber nach einigem Herumprobieren wusste ich zumindest, welche Sets es werden sollten: Gift from the Garden und Blüten der Liebe.

Aus der Kombination wurde eine Karte mit drei Blumentöpfchen:


Die Farben der Blumen sind Ozeanblau, Pflaumenblau und Rosenrot. Passend dazu sind Karte und Textschild gestaltet.

Die Blümchen selbst - aus dem Set Blüten der Liebe und dann mit dem passenden Framelit ausgestanzt und mit Dimensionals erhöht aufgeklebt - habe ich in der Mitte mit Glitzer betupft.



Für die "Zweifarbigkeit" der Blumentöpfe aus dem Gartenstempelset habe ich übrigens mein neues MISTI verwendet.
Man kann damit in mehreren Schritten immer genau auf dieselbe Stelle stempeln. Ich habe also zuerst die Töpfe eingefärbt, mit einem feuchten Tuch vorsichtig alles nicht erwünschte weggewischt (z.B. das Blatt, das vor dem mittleren Topf herunterhängt) und abgestempelt. Dann den ganzen Stempel abgewischt und mit einem Stampin Up Marker die grünen Flächen eingefärbt und abgestempelt. Da einige Blätter nicht ganz schön waren, konnte ich den Stempel einfach noch einmal einfärben und (garantiert auf dieselbe Stelle) abstempeln. Eine feine Sache!


Und nun schicke ich euch weiter zu meinen Teamkolleginnen und ihren blumigen Werken!

http://www.papiermonsterchen.blogspot.co.at/

Montag, 25. April 2016

Blühende Karte mit Garden in Bloom

Heute wird es blumig! Normalerweise mache ich ja nicht so viel mit Blumen, aber das Stempelset "Garden in Bloom" finde ich durch seinen "sketchy style" toll und sehr vielseitig (ich sage nur: Hochzeit!).

Meine Teamkollegin Elisabeth hat kürzlich mit diesem Stempelset eine schöne, aber einfache Karte für einen Workshop entworfen. Die hat mir so gut gefallen, dass ich sie gleich viermal nachgebastelt habe :) Allerdings in Glutrot statt Melonensorbet und mit einem glatt geschnittenen Vellum statt einem gerissenen.


Auf das Vellum kann man entweder mit der schwarzen Archival-Tinte von Stampin Up oder mit der von Memento stempeln. 


Die Biene ist aufgedoppelt, also ein zweites Mal gestempelt, ausgeschnitten und mit den Dimensionals aufgeklebt. Das bringt Leben in die Karte!
Besonders schön sind die glitzernden Flügel, die mit dem Funkelzauber Glitzerkleber schnell gemacht sind. Ich liebe Glitzer!


Blumige Grüße
von eurer

Sonntag, 17. April 2016

Blog Hop zum Thema HOCHZEIT

Passend zur baldigen Hochzeitssaison ist HOCHZEIT heute auch das Thema unseres Team-Blog-Hops:


Ich habe mir eine Karte im Format DIN-lang überlegt. Dieses verwende ich zusammen mit der Binde-Technik auch sehr gerne für Hochzeitseinladungen, weil man innen problemlos weitere Blätter miteinheften kann (wie z.B. hier).

Basis ist ein Blatt in Wildleder, das nach vorne umgeschlagen wird, und ein Blatt in Kirschblüte. Darüber kommt dann der Layer aus Transparentpapier. Aus dem Seidenglanz-Papier habe ich die Rosen (Framelits Rosenzauber) gestanzt und vorsichtig aufgeklebt. Die Ränder habe ich dann einfach weggeschnippelt ;-)

Der schöne Spruch und auch der rosa Rahmen sind übrigens aus dem dazugehörigen Stempelset Rosenzauber.


Man sieht das Seidenglanz-Papier glitzern :)
Das Blümchen ist übrigens auch aus dem weißen Seidenglanzpapier gestanzt und dann mit dem Schwämmchen eingefärbt. Das sieht sehr sanft aus.


Und nun schicke ich euch weiter zu meinen Kolleginnen, die sich sicher auch etwas Tolles ausgedacht haben!

http://www.barbaras-kreativ-studio.blogspot.co.at/

Mittwoch, 6. April 2016

Glitzernde Pusteblume mit den "Partyballons"

Was die meisten Leute übersehen - was aber der Grund war, warum ich mir das Stempelset "Partyballons" gekauft habe - ist, dass darin außer Luftballons und Schriftzügen auch Pusteblumen zum "Selberbauen" enthalten sind!
Da ich schon sehr lange Pusteblumenstempel gesucht habe, habe ich mich natürlich sehr gefreut.


Hier seht ihr das Set mit den drei Komponenten, die ich verwendet habe:


Auf Pinterest hatte ich mal eine Idee gesehen, die seither in meinem Kopf herumgeschwirrt ist. Diese habe ich nun verwirklicht:


Die Hintergründe habe ich mit Stempeltinte und dem Wassertankpinsel aquarelliert und ordentlich trocknen lassen. Danach wurden sie noch gepresst (dicke Wörterbücher haben eben doch noch ihre Daseinsberechtigung!).
Die Pusteblume ist weiß embosst, ebenso der Schriftzug.


Und jede Pusteblume habe ich dann noch mit dem Glitzerkleber beglitzert - das finde ich soo traumhaft schön!


Die verschiedenfarbigen Hintergründe erschaffen ganz verschiedene Atmosphären - und das Experimentieren mit den Farben hat mächtig Spaß gemacht!





Ich hoffe, die Karten gefallen euch!
Eure

Freitag, 25. März 2016

Lustige Gesellen

Kürzlich habe ich wieder mal einiges hergerichtet, damit es für den guten Zweck (in dem Fall mein Herzensanliegen: Tierschutz) verkauft werden kann.

Unter anderem habe ich aus der Thinlits Zierschachtel ein paar lustige Figuren gebastelt, die ich euch unbedingt zeigen wollte.

Da es für eine Katzenhilfe bestimmt war, mussten natürlich Katzen entstehen!


Das war nicht schwer... ich habe einfach mit Stanzen Schnauze, Nase und Augen ausgestanzt und den Rest mit schwarzem Fineliner aufgezeichnet.
Für die Ohren und die rosa Ohrinnenseiten habe ich mir eine Schablone gemacht.

Bei der schwarzen Katze sind die Schnurrhaare mit weißem Gelstift aufgezeichnet.


Hinten haben die Ohren eine Lasche zum Ankleben, die abgeschrägt ist damit man sie von vorne nicht sieht.


Und da sie so beliebt sind: Minions!
Ich hatte diese Idee mal auf Pinterest gesehen und im Kopf gespeichert; leider weiß ich nicht mehr, von wem die Idee war.


Mit den Streifen und ausgestanzten Augen sind sie schnell herzustellen und sehen einfach supersüß aus, oder??
Augen und Mund sind wieder von Hand aufgezeichnet.


Ein- oder zweiäugig ;)



Ich hoffe, ich konnte euch mit den lustigen Gesellen zum Lächeln bringen!
Alle sind natürlich funktionsfähige Geschenkschachteln, die man öffnen und schließen kann.

Einen schönen Tag wünscht
eure