Und noch eine Nichte ist angekommen in unserer Familie!
Dafür wollte ich eine Karte basteln, die nicht so typisch mädchenhaft rosa ist. Also habe ich mich für einen Lavendelton entschieden. Darauf ein weißer Streifen, der als Filmstreifen geprägt ist, in den lauter Babybilder gestempelt sind. Diese habe ich dann coloriert und mit Crystal Effects überzogen. Darunter noch eine blassrosa Schleife und zur Auflockerung ein paar Sterne, fertig! :)
Montag, 27. Januar 2014
Die Weihnachtskarten 2013
Dieses Mal hatte ich in der Vorweihnachtszeit nicht ganz so viel Zeit, um Weihnachtskarten für Freunde, Verwandte und Bekannte zu basteln, was ich ja immer sehr gerne mache... aber der Studienabschluss hat mich in Atem gehalten ;)
Deshalb sind diesmal schlichte Kärtchen entstanden, mit Stempeln von Stampin Up und dazupassenden, selbstgefaltenen Kuverts, die ebenfalls bestempelt wurden.
Je nach Empfänger ist der eine Entwurf nicht religiös, der andere schon.
Hier die rein weihnachtlichen Karten mit dem wunderbaren Stempelset "Snow Swirled", einige Akzente wurden beglitzert:
Und diese Karten sind dem Feste um die Krippe angemessen, diesen Schattenstempel aus dem Set "Come to Bethlehem" finde ich einfach toll! Auch die Schriftzüge stammen aus demselben Set. Die drei roten Punkte unten rechts haben mir viel Kopfzerbrechen gemacht; ich hatte weder einen roten Perlen-Pen da noch Halbperlen; aber aus der Not kommen die besten Einfälle: Dort kleben nun diese winzigen "Indianerperlen", mit denen man auch Bändchen weben kann.
Für ein Forumswichteln wollte ich aber eine andere Karte machen und habe dazu das Set "Mosaic Madness" samt Stanze von Stampin Up benutzt und zu Weihnachtskugeln umfunktioniert. Der Schriftzug ist aus dem vorher genannten Set "Snow Swirled" und einfach wunderschön, weil er so filigran erscheint. Die Basiskarte ist in der Farbe "Savanne" (Papier von Stampin Up), die ich ihrer Wärme wegen sehr mag.
In diesem Sinne, recht verspätet, aber doch: Frohe Weihnachten im Nachhinein, und: Wir haben es einmal mehr überstanden! ;)
Deshalb sind diesmal schlichte Kärtchen entstanden, mit Stempeln von Stampin Up und dazupassenden, selbstgefaltenen Kuverts, die ebenfalls bestempelt wurden.
Je nach Empfänger ist der eine Entwurf nicht religiös, der andere schon.
Hier die rein weihnachtlichen Karten mit dem wunderbaren Stempelset "Snow Swirled", einige Akzente wurden beglitzert:
Und diese Karten sind dem Feste um die Krippe angemessen, diesen Schattenstempel aus dem Set "Come to Bethlehem" finde ich einfach toll! Auch die Schriftzüge stammen aus demselben Set. Die drei roten Punkte unten rechts haben mir viel Kopfzerbrechen gemacht; ich hatte weder einen roten Perlen-Pen da noch Halbperlen; aber aus der Not kommen die besten Einfälle: Dort kleben nun diese winzigen "Indianerperlen", mit denen man auch Bändchen weben kann.
Für ein Forumswichteln wollte ich aber eine andere Karte machen und habe dazu das Set "Mosaic Madness" samt Stanze von Stampin Up benutzt und zu Weihnachtskugeln umfunktioniert. Der Schriftzug ist aus dem vorher genannten Set "Snow Swirled" und einfach wunderschön, weil er so filigran erscheint. Die Basiskarte ist in der Farbe "Savanne" (Papier von Stampin Up), die ich ihrer Wärme wegen sehr mag.
In diesem Sinne, recht verspätet, aber doch: Frohe Weihnachten im Nachhinein, und: Wir haben es einmal mehr überstanden! ;)
Montag, 11. November 2013
Es ist ein Mädchen
Diese Karte habe ich für unsere erste Nichte gebastelt. Dafür konnte ich auch endlich die Stanze von Nellie Snellen verwenden, mit der man die Buchstaben auf ein Band montieren kann. Der Name der neuen Nichte war leider etwas zu lang, deshalb habe ich außen "Baby" und erst innen dann den Namen draufgeschrieben.
Schmetterlings-Geburtstags-Karte
Eine Geburtstagskarte, mit Stempeln und nach einer Idee von Bettys Creations. Besonders die Farbkombination gefällt mir sehr.
Montag, 28. Oktober 2013
Herbstliche Geburtstagskarte
Diesmal eine Karte mit Utensilien von Stampin' Up, das ja mittlerweile eeendlich auch in Österreich erhältlich ist.
Das Papier der Karte heißt "Savanne", die Vorderseite ist geprägt mit dem Mosaik-Embossing-Folder, auch die Stanze und die Stempel dieser Serie sind zum Einsatz gekommen. Die anderen beiden Stempel (Glückwunsch und Handarbeit) sind von Bettys-Creations.
Farblich ist die Karte dem Herbst angepasst, außerdem der Gelegenheit - sie ist bzw. war nämlich eine Geburtstagskarte für meinen Bruder.
Innen wurde das weiße Blatt noch mit den wunderschönen Gräserstempeln, ebenfalls von Bettys, verziert, mit der Stempelfarbe "Savanne".
Das Papier der Karte heißt "Savanne", die Vorderseite ist geprägt mit dem Mosaik-Embossing-Folder, auch die Stanze und die Stempel dieser Serie sind zum Einsatz gekommen. Die anderen beiden Stempel (Glückwunsch und Handarbeit) sind von Bettys-Creations.
Farblich ist die Karte dem Herbst angepasst, außerdem der Gelegenheit - sie ist bzw. war nämlich eine Geburtstagskarte für meinen Bruder.
Innen wurde das weiße Blatt noch mit den wunderschönen Gräserstempeln, ebenfalls von Bettys, verziert, mit der Stempelfarbe "Savanne".
Dienstag, 8. Oktober 2013
Tea time
Und da ich Tee so gerne mag, haben es mir auch die Tee-Stempelchen von Bettys Creations angetan.
Hier habe ich damit zwei Karten in einem eher rustikalen Stil gestaltet. Die Teekanne ist an den Rändern mit brauner Stempelfarbe gewischt und mit Abstandskleber befestigt, und das kleine Label unten ist mit echtem Teebeutelfaden angebracht und "freischwebend".
So sehen sie innen aus:
Jeweils ein schöner Teebeutel und eine farblich dazupassende Verzierung.
Montag, 7. Oktober 2013
Lange, lange habe ich meinen Blog vernachlässigt... das lag zum großen Teil daran, dass ich mit viel Tempo und Energie mein Studium beenden wollte - bzw. beendet habe.
Nun habe ich auch zum Basteln und Kreativ werkeln wieder mehr Zeit :-))
In diesem Beitrag möchte ich einmal keine Basteleien, sondern Bilder/Malereien von mir zeigen. Für einige davon gabs eine Vorlage (ich bin ein Fan vom Kopieren ;)), andere sind von Idee bis Ausführung auf meinem Mist gewachsen.
Das ist mein absolutes Lieblingsbild. Ich sah ein ähnliches Bild einmal in Innsbruck in einer Auslage eines Bastelgeschäftes und beschloss im selben Moment, es nachzuarbeiten. Es mutet so orientalisch und geheimnisvoll an.
Das Bild ist mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt und mit Glitzersteinchen, Goldfolie, Goldstift und Perlen verziert.
Auch dies ist eine Kopie eines Bildes, das ich mal irgendwo gesehen hatte - mir gefiel die Stimmung und ich hatte Lust, etwas Ähnliches zu kreieren.
Das Bild ist mit normalen Wasserfarben in Aquarelltechnik auf Zeichenpapier gemalt. Als Hilfsmittel diente Deckweiß.
Eine weitere Wasserfarben-Deckweiß-Kreation. Die Idee stammt von einem Foto auf einer Weihnachtskarte, die Szenerie habe ich "erdacht".
Ein Bild ganz ohne Vorlage - hier wollte ich in erster Linie die Aquarelltechnik mit der präzisen Tupftechnik (Baumblätter) verbinden und farblich eine Harmonie herstellen.
Nun habe ich auch zum Basteln und Kreativ werkeln wieder mehr Zeit :-))
In diesem Beitrag möchte ich einmal keine Basteleien, sondern Bilder/Malereien von mir zeigen. Für einige davon gabs eine Vorlage (ich bin ein Fan vom Kopieren ;)), andere sind von Idee bis Ausführung auf meinem Mist gewachsen.
Das ist mein absolutes Lieblingsbild. Ich sah ein ähnliches Bild einmal in Innsbruck in einer Auslage eines Bastelgeschäftes und beschloss im selben Moment, es nachzuarbeiten. Es mutet so orientalisch und geheimnisvoll an.
Das Bild ist mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt und mit Glitzersteinchen, Goldfolie, Goldstift und Perlen verziert.
Auch dies ist eine Kopie eines Bildes, das ich mal irgendwo gesehen hatte - mir gefiel die Stimmung und ich hatte Lust, etwas Ähnliches zu kreieren.
Das Bild ist mit normalen Wasserfarben in Aquarelltechnik auf Zeichenpapier gemalt. Als Hilfsmittel diente Deckweiß.
Eine weitere Wasserfarben-Deckweiß-Kreation. Die Idee stammt von einem Foto auf einer Weihnachtskarte, die Szenerie habe ich "erdacht".
Ein Bild ganz ohne Vorlage - hier wollte ich in erster Linie die Aquarelltechnik mit der präzisen Tupftechnik (Baumblätter) verbinden und farblich eine Harmonie herstellen.
Abonnieren
Posts (Atom)